Wer: Badminton Club Kaiseraugst
Was: Grill mit Abendunterhaltung +
Kaffeestube
Wo: Turnhalle UG aussen
Herzlich
willkommen im Grill-Beizli des Badminton Club!
Wir freuen uns auf viele Gäste, die Gluscht auf ein Steak mit Kräuterbutter, ein Spiessli oder Würscht vom Grill haben.
Dazu die besten "Weltmeister"-Pommes im Dorf!
Am Samstagabend sorgt Bobby solo wieder für gute Stimmung mit bekannten Liedern zum mitsingen und mitschunkeln.
Bei schönem Wetter gibt's Badminton-Spass auf der Strasse.
Wer: BBK (Beer Brothers Kaiser..)
Was: Barbetrieb
Wo: roter Schulhausplatz
Immer gute Stimmung mit Live- Band und den besten und schärfsten Barkeepern der Welt !!
Programm Samstag : Ab 12 Uhr geöffnet zum allgemeinen Eintrinken...
Ab 21:00 Uhr kommt Angelo Pisano mit drei Showacts bis 02.00 Uhr danach usssuffe bis 04.00 Uhr.
Sonntag : Katertrinken ab 12 Uhr im Zelt und bei schönem Wetter vor dem Zelt mit Aussenbar und em Motto : Alles muss raus !
Wer: Fahrendi Bar
Was: Frikadellen, Fischknusperli
Wo: neben VIlla Alpenchalb
Die fahrendeBar.ch steht alljährlich zentral gelegen an der Dorfstrasse inmitten des Chilbiarelas.
Bekannt sind wir für den besten Zwätschge-Luz und den fruchtigsten Holdrio. Aber auch alle anderen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränke stehen auf unserer Karte.
Als kulinarische Ergänzung wirkt gleich neben uns Dani & Team mit seinen legendären Frikadellen und den schmackhaften Egli-Knusperli für das leibliche Wohl. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Wer: Hohlers Magenbrot
Was: Verkauf
Wo: Vor Parkhaus Leuen
Alles stoht uf Hohlers Schoggimagenbrot
Auch dieses Jahr gibt es an der Chaiseraugschter Chilbi Hohler’s feinstes Schoggimagenbrot, weissses Schoggimagenbrot, Mandel-Torrone aus Sardinien
und Quittenstengel. Daneben die traditionellen süssen Leckereien wie Messmocken, gebrannte Mandeln, Biberli, Marzipan und Begge-Schmütz. Wir sind wieder wie gewohnt vor der Löwengarage-Einfahrt anzutreffen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wer: Garage Rinau
Was: Essen und Trinken
Wo: Schulhausplatz
Garage Rinau AG
Die Garage Rinau AG besteht seit dem Jahr 2008 und befindet sich in Kaiseraugst in der Nähe des Bahnhofs.
Wir bieten diverse Dienstleistungen an. Darunter zählen Service, Unterhalt und jegliche Reparaturen an Personenfahrzeugen sowie auch an Nutzfahrzeugen wie z.B. LKW, Wohnmobilen, Wohnwagen, Töfflis, Fahrrädern etc.
Wir unterstützen Berufsanfänger und bieten Schnuppertage sowie Lehrstellen für junge Leute in der Automobil-Branche an.
Als KMU-Betrieb engagieren wir uns auch in verschiedenen örtlichen Vereinen und Veranstaltungen.
Auch an kommenden Chaiseraugschter Chilbi am 15.&16. Oktober 2022 sind wir für Sie da.
Wir werden für Ihr persönliches Wohlbefinden mit türkischen Spezialitäten (Köfte und Sucuk türkischer Art im Brot/Fladen) und einem Barbetrieb sorgen.
Besuchen Sie unseren Stand und lassen Sie sich von uns verwöhnen und begeistern.
Unser Team Garage Rinau AG heisst Sie herzlich willkommen.
www.garage-rinau.ch 061 813 02 08
Wer: Feuerwehrverein Kaiseraugst
Was: Essen und Trinken
Wo: Bim Rote Schopf
Der Rote Schopf ist auch dieses Jahr wieder mit dabei an der Chilbi als Weinlokal. Neben der grossen Anzahl an toll ausgesuchten Weinen gibt es Schwarzwälder Schinken, Speck und Käseplättchen. Ausserdem wurden auch dieses Jahr wieder eigens für diesen Anlass Pilze gesammelt um die legendären Pilzpastetli anbieten zu können. Sollten die Temperaturen zu kalt sein, werden wir sicher auch noch für eine Suppe sorgen. Der Rote Schopf ist an der Chilbi kein Partykeller! Der Rote Schopf lädt mit seiner herbstlichen Dekoration ein zum Verweilen und Geniessen! Wir, der Feuerwehrverein Raura, freuen uns darauf Sie in diesem Jahr bei uns begrüssen zu dürfen!
Wer: Grossschtadtchnulleri
Was: Essen und Bar
Wo: Parkplatz BSK
D Guggemusig Grossschtadtchnulleri heisst alli Gescht härzlich
willkomme. Bi uns in de Villa Alpechalb erläbsch am Samschtig dure Tag und am Sunntig e gmietlichi Alphütte-Atmosphäre und am Samschtig zobe gohts ab mit DJ und feine Drinks. Am Smaschtig am 9i zoobe und am Sunntig am 2 am Nomittag spile mir für unsere Gescht vorem Zält. Am Sunntig nomittag hämmer sogar e Live Musig... also.... unbedingt ihneluege!
Euri Chnulleris
Wer: Quer und Chrüz Fäger
Was: Fondue und Bar
Wo: Gemeinde Parkplatz
Wir, die Quer- und Chrüz Fäger sind eine Traditionsclique von Kaiseraugst.
Wir freuen uns jeweils an den verschiedenen Anlässen dabei zu sein und so einen Beitrag zum aktiven Dorfleben von Kaiseraugst beitragen zu können.
In diesem Jahr führen wir eine Chilbi-Tradition weiter. Wir werden euch mit dem in Kaiseraugst bekannten Fondue von Roland Rickenbacher verwöhnen.
Geniesst ein feines Fondue mit einem guten Glas Wein bei uns.
Nachdem der Magen gefüllt ist könnt ihr euch bei einer Partie Bierpong für den Abend einstimmen. Am Abend wird ab ca. 21.00 Uhr DJ Dingo das Chalet QCF zum Kochen bringen. Damit auch niemand während dem Tanzen und Mitsingen verdurstet werden wir von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr unsere ebenfalls schon bekannte Happy Hour durchführen. Wir freuen uns euch mit Fondue zu bekochen und danach eine tolle Party mit euch zu feiern.
Eure Quer und Chrüz Fäger.
Wer: Gospelchor Kaiseraaugst
Was: Brötli Bar
Wo: Milchhüsli, Dorfstrasse 46
Neuer Chilbi-Tint!
Der Gospelchor eröffnet an der diesjährigen Chaiseraugster Chilbi 2022 die «Brötli-Bar Gospeletti».
Ob zum Brunch, zwischendurch oder zum Znacht, ein Brötli «geht» immer!
Geniessen Sie zu den frisch zubereiteten Canapés (auch vegetarisches Angebot) einen feinen Drink oder einen «Gopeletticafé»...
Wir freuen uns riesig, Sie bei uns willkommen zu heissen.
Wer: Natur- und Vogelschutzverein
Was: Most
Wo: Kastellstrasse 3
Natur- und Vogelschutzverein Kaiseraugst
1995 pressten wir zum ersten Mal Most an der Chilbi. Aus 100 Kg. machten wir den nun bekannten „Chilbi Trottenmoscht.“ 2016 sind wir bereits bei 600 Kg. Mostäpfel angelangt. Mit dem Gewinn pflanzen wir neue Hochstammbäume in der Lienerthalden. Zur Zeit stehen 130 Bäume (Kirschen, Äpfel, Birnen, Quitten, Zwetschgen, Pflaumen und Nussbäume) in der Lienerthalde.
Wer: Turnverein Kaiseraugst
Was: Essen
Wo: Schulhausplatz
Im 2021 hän mir dr Turnverein Kaiseraugst wieder ins Läbe gruefe.
Jetzt sin mir zum erschte Mol an dr Chilbi azträffe.
E feini Portion «Hörndli mit Ghackts» gniässe und aschliessend s Glück im «Tischtennis-Torwand» versuche? Denn sind Ihr bi eus genau am richtige Ort!
Chömed verbii, mir freue eus uf Euche Bsuech!
Wer: Nachthemmli - Club
Was: Raclette
Wo: Pausenhof
Wer noch nie ein Raclette im gemütlichen Stübli zwischen dem Dorfschulhaus und der Turnhalle geniessen konnte, hat bestimmt etwas verpasst beim Besuch der Chaiseraugster Chilbi. Das feine Raclette wird charmant serviert durch unsere fleissigen Mitglieder und das im traditionellen Nachthemmli. Dazu geniesst man einen feinen Tropfen und wärmt sich im geheizten Stübli bevor man sich wieder auf den Weg durch die Chilbi macht.
Wer: Nachtfischer Kaiseraugst
Was: Essen und Trinken
Wo: Vis a vis roter Platz
Wir sind die Nachtfischer aus Kaiseraugst.und bestehen seit 2014
Wer: Theaterverein
Was: Essen und Trinke
Wo: Bei Rest. Sonne
Für d’ Chilbi mache mir unser Burestübli wieder heimelig, sodass Dir gmietlich chönned bi uns höckle. Wie letscht Joor gits wieder Bluet- und Läberwürst und original Emmentaler „Merängge mit Nidle“. Natürlich dörf au unseri feini Rösti mit Spiegeleier nid fehle. Mir freue uns uf Euch!
Wer: Privat Personen (Kinder)
Was: Ballonverkauf
Wo: Unterwegs an der Chilbi
Kinder engagieren sich für Kinder in der Not
Alljährlich gestalten die Kinder ihren Ballonwagen. Sie verkaufen verschiedenste Folien-Ballonmotive.
Mit dem Erlös reisen die Kinder zur Spendenaktion JRZ (Jeder Rappen zählt). Eine Aktion im Advent, in Zusammenarbeit mit SRF und Glückskette!
Das Spendenmotto 2018 lautet: Für ein Dach über dem Kopf.
Die Spendengelder kommen sowohl in der Schweiz, als auch international zum Einsatz.
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder unseren Batzen nach Luzern bringen zu können.
So danken wir Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Wer: Samariterverein Kaiseraugst
Was: Flohmarkt
Wo: NEU in der Dorfturnhalle
Suchen Sie bestimmte Flöhe oder stöbern Sie einfach gerne ein wenig? Dann kommen Sie in die Dorfturnhalle an unseren Flohmarkt. Sie finden bestimmt etwas.
Der Samariterverein wird an der diesjährigen Chilbi den Flohmarkt zum letzten Mal durchführen. Wenn Sie also Interesse haben, unsere nicht verkauften Waren zu übernehmen und nächstes Jahr den Flohmarkt weiterzuführen, melden Sie sich bei uns. Am besten kommen Sie am Sonntagabend, 16. Okt. ab 17:00 Uhr vorbei um alles zu besprechen oder rufen Sie uns unter: Tel. 078 603 37 33 an.
Übrigens dürfen die Kinder ihre Spielsachen bei uns selber verkaufen. Den Kindern wir ein Platz in der Dorfturnhalle angeboten, wo sie auf einer selber mitgebrachten Decke, ihre Spielsachen verkaufen dürfen. Es braucht keine Anmeldung, einfach vorbei kommen und loslegen!
Wer: Jugi Kaiseraugst
Was: Tombola
Wo: Unterwegs/ Schulhaus
Natürlich darf an einem Fest die Tombola nicht fehlen. Unsere Mitglieder laufen den ganzen Tag an der Chilbi herrum und verkaufen Lose. Eure Gewinne könnt ihr dann im Schulhaus abholen.
Pantawan Thai Food,
Catering & Take Away
Pantawan Merralls, Kaiseraugst
Wir freuen uns auf die Chilbi! als Spezialitäten bieten wir:
***
Hausgemachte vegetarische Frühlingsrollen
***
Diverse original Thailändische Gerichten.
***
An der Chilbi finden Sie uns auf dem Schulhausplatz
Wer: IG Wein
Was: Essen und Trinken
Wo: Hinter dem Schauliladen
„Gniess-bar …
tolle Wyi zum Gniesse,
Chili-con-Carne und üsi bekannte Plättlis zum Aesse
und neu feini Cocktails
… grad hinterem Schauli-Lade“
Wer: Mottom Club
Was: Ausstellung/ Italienische Biere
Wo: Dorfbrunnen vis a vis vom Adler
Dr Motom Club Chaiseraugscht schtellt sich vor,
mir sind 5 Buebe mit grauem Hoor.
Chum verbi und lueg dir eusi Flitzer a,
und bisch durschtig chasch ä Bier oder Prosecco ha.
Ciao a presto
MOTOM Club Kaiseraugst
Wer: Privat Personen
Was: Äthiopiesches Essen
Wo: Vor der Gemeinde
An der Chilbi bieten wir kulinarische Leckerbissen aus Äthiopien. Nebst dem Grundnahrungsmittel Injera, ein Fladenbrot aus Sauerteig, bieten wir verschiedene traditionelle äthiopische Gerichte an. Ein anschliessender Buna aus dem Ursprungsland des Kaffees darf natürlich nicht fehlen. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie unseren Stand zwischen Turnhalle und Gemeindeverwaltung.
Wer: Landfrauen Bezirk Rheinfelden
Was: Backwaren
Wo: Dorfstrasse
Mit dem Bachhüsli an der Chilbi
Es ist eine lange Tradition, dass wir Landfrauen mit dem Bachhüsli an der Chilbi sind. Unser Standplatz ist bei Urs Gysin auf dem Hausplatz. Bereits am Freitagnachmittag backen wir und manch Standbetreiber holt die ersten Speckbrötli beim Aufstellen..
Ja, die Speckbrötli sind ein wichtiges Produkt aus unserer Backstube, es gibt noch 2 verschieden Brote , Zopf, Zopftübli und Hefeschnecken.
Wir freuen uns jedes Jahr auf diesen Anlass, er hat einen festen Platz in unserem Jahresprogramm.
Wir Landfrauen sind über den ganzen Bezirk organisiert und haben auch Mitglieder in Kaiseraugst.
Schaut einmal auf unsere HP:
Wir freuen uns auf euren Besuch an der diesjährigen Chilbi
Landfrauen Bezirk Rheinfelden
Wer: Pfadi Rinau
Was: Schoggibananne und Hot Dog
Wo: Dorfstrasse
“Nicht nur Natur, Spiel & Spass definiert unsere Pfadi Rinau Kaiseraugst, sondern auch unsere eigenkreierten amerikanischen HotDog's,
unsere köstlichen Schoggibananen und natürlich unser selbstgemachter Eistee zur Erfrischung.
Wir freuen uns, wenn DU vorbeikommst!“
Wer: Geräteturnen Kaiseraugst
Was: Crepes
Wo: Dorfstrasse
Die beste Crêpes vom Johr gits wie immer an dr Chilbi am Stand vom Gräteturne!
Was isch dini Lieblingssorte?
Nutella, Apfelmues, Konfi, Zitrone, ganz raffiniert mit Grand Marnier oder eifach mit Zimt und Zucker.
D’ Turnerinne freue sich uf din Bsuech an unserem Stand an dr Dorfstross vis à vis vo dr Gemeind!
Wer: Kinder
Was: Bubble Tee, Waffeln
Wo: Parkplatz Raurica
Wer: Brigitta Sorg mit Team
Was: Dekoartikel, kleine Möbel und
Floristik
Wo: Vor Coiffeur Vreni
Wer: IG Klöpfer
Was: Wurstwaren und Getränke
Wo: Vis a vis vom Schauliladen
Wer: Rheingenossenschaft
Was: Güggeliplausch
Wo: Bürgerkeller
Wer: Blumenladen Bolinger
Was: Öpfelchüechli
Wo: Schauli Scheune
Wer: Bolinger AG
Was: Verkauf Laden
Wo: Blumenladen
Wer: Diä Agfrässene
Was: Essen und Bier
Wo: Vor alter Bank
Wer: NOGG- OUT CREW
Was: Bar und Essen
Wo: roter Platz
Wer: Freiwilligenarbeit Asyl
Was: Somalisches-, Afganisches Essen vorwiegend Vegetarisch
Wo: Dorfstrasse bei der Gemeinde
Wer: Schüüre 29 Team
Wer: Kinder und Jugendarbeit
Kaiseraugst + Elternverein
Kaiseraugst
Wo: Pausenhof
Was:
Die Kinder- und Jugendarbeit stellt eine Fotobox mit lustigen Gesichtsmotiven zur Verfügung (pro Bild 50 Rappen/ Die Menge pro Person ist beschränkt).
Der Elternverein Kaiseraugst verkauft Kaffee und Kuchen (CHF 2.50 pro Stück Kuchen und CHF 3.00 pro Kaffee).
Wer: Privat Person
Was: Büchsenschiessen
Wo: Pausenhof
Wer: Spitex-Verein Kaiseraugst
Was: Verkauf, Beratung und Spiele
Wo: Dorfstrasse 30
Der Spitex-Verein Kaiseraugst ist neu an der Chaiseraugschter Chilbi mit dabei.
Unser Stand befindet sich an der Dorfstrasse 30. Bei uns gibt es verschiedene Informationen rund um die Spitex. Fordern Sie sich durch verschiedene Gedächtnisspiele heraus und drehen am Glücksrad wer weiss, vielleicht wartet schon ein kleiner Gewinn auf Sie.
Zudem verkaufen wir selbstgetrocknete, biologische Früchte, selbstgemachte Guetzli, Quittenlikör und Baumnusslikör.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.
Wer: Realschule Kaiseraugst
Was: Zuckerwatte
Wo: Dorfstrasse
Wer: Privatperson
Was: Essen und Cocktail
Wo: Dorfstrasse
> Bild 1: Flammlachsbaguette
> Bild 3: Knusperbaguette mit Poulet-Pängel und Coleslawsalat
> Bild 2: Knusperbaguette mit Farmer-Pängel und Coleslawsalat
Wer: WeHa HeWa Stickerei
Was: Stickereien
Wo: Vor alter Bank
Wer: Parente
Was: Luna Park
Wo: Schulplatz
Wer: Parente
Was: Luna Park
Wo: Schulplatz
Wer: Parente
Was: Luna Park
Wo: Schulhausplatz
Wer: Parente
Was: Luna Park
Wo: Ecke Dorfstrasse/ Kastelstrasse
Wer: Parente
Was: Luna Park
Wo: Dorfstrasse
Wer: Augusta Raurica
Was: Silberschatz "Gibsabgüsse"
Wo: Dorfstasse bei Turnhalle
Im Dorfzentrum von Kaiseraugst förderte 1961 ein Bagger bei Bauarbeiten den heute weltberühmten „Silberschatz von Kaiseraugst“ zum Vorschein. Der Schatz besteht aus 270 Objekten wie wunderschön verzierten Silberplatten, Löffeln, Münzen, Silberbarren und einem zusammenschiebbaren Kerzenständer. An der „Chaiserauster-Chilbi“ können Kinder und Erwachsene, nahe beim Fundort, ausgewählte Teile einer Silberplatte, die mit der Lebensgeschichte des griechischen Helden Achill dekoriert ist, in Gips abgiessen und nach Hause nehmen. Und der echte Silberschatz? Der kann, wie jeden Tag, in der Ausstellung im Museum Augusta Raurica besichtigt werden!
Öffnungszeiten Stand: Sa von 12-18 Uhr, So 11-18 Uhr
Wer: Kässelifurzer
Was: Risotto
Wo: Schulhausplatz